DAAD-Preis
Im Rahmen von STIBET I wird jährlich der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen vergeben.
Mit diesem Preis sollen ausländische Studierende (Bildungsausländer:innen*), die ihr Studium in Deutschland absolvieren und sich durch besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben, ausgezeichnet werden. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollten sich im Hauptstudium (2. oder 3. Studienjahr des Bachelor) befinden oder einen Masterstudiengang (mindestens im 2. Semester) absolvieren. Es können aber auch Jung-Examinierte (d.h. der Abschluss ist i.d.R. nicht länger als 3 Monate her) und Promovierende benannt werden. Der DAAD-Preis ist kein Forschungspreis und auch nicht für die Würdigung einer Promotionsarbeit vorgesehen. Der Preis kann nicht auf mehrere Studierende aufgeteilt werden. Der DAAD-Preis kann nicht an internationale Austauschstudierende z.B. ERASMUS+ Student:innen vergeben werden.
*Bildungsausländer:innen sind ausländische Studierende, die ihre Hochschulzugangsberechtigung an einer Schule im Ausland erworben haben (hierzu zählen auch deutsche Schulen im Ausland) oder im Ausland erworbene schulische Qualifikationen durch ein deutsches Studienkolleg ergänzt haben.
Weitere Informationen finden sie Hier.
Übersicht über die DAAD-Preisträger:innen
Anastasiia Lapteva
Preisträgerin 2021
Soziale Arbeit (B.A.)
Herkunftsland: Russische Föderation