11.03.2022: Expert*innenrat Pflegewissenschaft und Pandemie eingerichtet - Prof. Fischer zum Sprecher berufen
Der Deutscher Pflegerat e.V. (DPR) hat einen Expert*innenrat Pflegewissenschaft und Pandemie einberufen. Damit reagiert...
Der Deutscher Pflegerat e.V. (DPR) hat einen Expert*innenrat Pflegewissenschaft und Pandemie einberufen. Damit reagiert...
Die Evangelische Hochschule Dresden schließt sich der Initiative "Haltung zeigen Dresden" an. Die...
Wie geht es Familien in Sachsen während der Corona-Pandemie? Eltern und Kinder haben seit Beginn der Corona-Pandemie...
In der Schriftenreihe der Evangelischen Hochschule Dresden erscheinen seit 2021 in loser Reihenfolge Publikationen zu...
Mit einem festlichen Empfang im Gewandhaus Dresden wurden am Mittwoch, 10. November 2021, die ersten Studierenden eines...
Dresden, 11.10.21 Zum Wintersemester 2021/2022 begrüßt die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) zwei neue...
Das Projekt »mittendrin – mit Kopf und Ball«, an dem Juliane Bendel, Martin Möhring und Johanna Schneider mit dem...
Vom 4.-8. Oktober 2021 veranstaltet die ehs in Kooperation mit ihrer Partnerhochschule Sapir Academic College in Israel...
2021 feiert die Evangelische Hochschule Dresden ihr 30-jähriges Bestehen Das Jubiläum wurde am 27.09.2021 im Rahmen...
Seit Mai 2021 wird im Projekt „KonFa – Entwicklung von familiären Konflikten seit Beginn der Corona-Pandemie“ a...
Studierende des berufsbegleitenden Studiengangs Pflege, Schwerpunkt: Praxisentwicklung, haben im Sommersemester 2020...
Link zum Podcast
Positionspapier zur Primärqualifizierenden hochschulischen Pflegeausbildung: Mangelnde Refinanzierung der...
Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. zur S1 Leitlinie veröffentlicht S1 Leitlinie...
Dresden, 26.05.21 Das Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen (HDS) ist mit seinem Antrag "Digitalisierung in...
Die ehs bietet ab dem Wintersemester 2021/2022 einen neuen Pflegestudiengang an. Die Studierenden bekommen in den...
Beitrag von Prof. Weimann-Sandig für Think Tank „Hotspot Society"
Dresden - Home-Office, geschlossene Schulen, weitgehend dichte Kitas – nachdem sich das Arbeiten, Lernen und...
Sächsische Fachkräfte haben ein Positionspapier zum digitalen Wandel in der Jugendarbeit veröffentlicht, das sich an...
In der aktuellen Ausgabe von "Evangelisch in Sachsen" geht es um religiöse Bildung. Im dritten Teil der...
Thomas Fischer, Professor für Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Altenpflege/Gerontologie an der ehs, wurde vom MDR...
Wissenschaftler_innen, Fachverbände, Initiativen, Landesjugendämter und Jugendämter, Einrichtungen und Dienste bis hin...
In bisher zwei Erhebungsphasen wurden in einem Kooperationsprojekt umfassende qualitative und quantitative Daten im...
Prof. Constantin Klein, Professor an der Evangelischen Hochschule Dresden, hat an einem Beitrag des Deutschlandfunks...
Prof. Constantin Klein und Prof. Renate Tewes von der Evangelischen Hochschule Dresden haben an einer ARD Produktion...
Stellungnahme zum internationalen Jahr der Pflegenden und Hebammen
Die Fachkräftekampagne #dauerhaftsystemrelevant ist ein Zusammenschluss von aktiven Sozialarbeiter*innen aus...
Im ersten Lockdown hatte SACHSEN FERNSEHEN zusammen mit der Evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienfragen...
Stellungnahme zum Bildungsstärkungsgesetz 25.08.2020 Landesausschuss Sachsen des Studiengangstages Pädagogik der...