• Start
  • Kontakt
  • Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
    • DE
    • EN
  • Hochschule
    • Menschen
    • Profil
    • Projekte
    • Einrichtungen
    • Gremien
    • Standorte
    • Hochschulchöre
    • Archiv
  • Studium
    • Studienberatung
    • Studiengänge/ Bewerbung
    • Informationsmöglichkeiten für Studieninteressierte
    • Studium ohne Abitur bzw. Fachhochschulreife
    • Hochschulwechsel
    • Gasthörerschaft
    • Anerkennung von Leistungen
    • Studienorganisatorisches
    • Unterstützung vor dem Studium
    • Unterstützung während des Studiums
    • Kolloquium zur staatlichen Anerkennung
  • Forschung
    • Forschungsfelder
    • ehs-Forschungsprojekte
    • apfe-Forschungsinstitut
    • Promovieren an der ehs
    • EU-/internationale Forschung
    • Marie Sklodowska-Curie Maßnahmen MSCA-IF
    • Publikationen
    • Kooperationen
  • Weiterbildung
    • Aktuelles
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Inhouse/Beratung
    • Förderung
    • Anmeldung
    • Links
    • Kontakt
    • Impressum
  • Praxis
    • Ansprechpartner_innen
    • Informationen für Anleiter_innen Soziale Arbeit
    • Staatliche Anerkennung Soziale Arbeit
    • Zertifizierte Praxisstelle Soziale Arbeit
    • Praxistag Soziale Arbeit
  • International
    • Als Student*in ins Ausland und aus dem Ausland an die ehs
    • Dozierenden- und Personalmobilität
    • ehs international
    • Angebote für Geflüchtete
    • Sonderstudienplätze
    • Internationales Büro
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Promovieren an der ehs
    • Arbeiten an der ehs
    • Dresden und Umgebung
  • Forschungsfelder
  • ehs-Forschungsprojekte
    • "Christenlehre“ für die Zukunft
    • Double Duty Carers in Deutschland
    • Regulation von Emotionen im Kontext von Partnerschaften
    • Soziale Einbindung älterer Menschen in gemeinschaftlichen Wohnformen
    • Schulsozialarbeit in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie
    • Wissenschaftliche Begleitung der Flüchtlingssozialarbeit in Sachsen IV
    • abgeschlossene Projekte
      • Special Interest Group „Gender Balance“
      • Wissenschaftliche Begleitung der Flüchtlingssozialarbeit in Sachsen
      • Wissenschaftliche Begleitung der Flüchtlingssozialarbeit in Sachsen II
      • Wissenschaftliche Begleitung der Flüchtlingssozialarbeit in Sachsen III
      • Gesund Altern
      • MitgestALTER
      • So fühlt sich das Alter an.
  • apfe-Forschungsinstitut
    • Institut
      • Institutsleitung
      • Institutsrat
      • Geschäftsstelle
      • Anfahrt und Kontakt
    • Forschungsprojekte
      • aktuelle Projekte
      • abgeschlossene Projekte
    • Mitarbeiter_innen
    • Publikationen
      • aus den Projekten
      • apfe-Publikationsreihe
      • Forschungsberichte
    • Veranstaltungen
      • Fachtagungen
    • Impressum
  • Promovieren an der ehs
  • EU-/internationale Forschung
  • Marie Sklodowska-Curie Maßnahmen MSCA-IF
  • Publikationen
    • Studientexte
    • Forschungsberichte
  • Kooperationen
  • Start
  • Forschung
  • apfe-Forschungsinstitut
  • Mitarbeiter_innen

Profil

TEST Juliane Bendel

Juliane Bendel

Raum: POST C.208

Tel.: 0351-469 02 496

E-Mail: Juliane.Bendel@ehs-dresden.de

« zurück