Lebenslauf
seit März 2017 EHS/ apfe-Institut;
2017: Projekt: wissenschaftliche Begleitung der sächsischen Flüchtlingsambulanzen/
Forschung: Zugang zu Gesundheitsversorgung v. schwangeren geflüchteten Frauen und Müttern
in Dresden.
2018: Projekt Gesundheitskompetenz für Migrantinnen und Migranten
2007 - 2010 Staatl. Bfs. für Krankenpflege am Universitätsklinikum Erlangen; stellvertr. Schulleiterin
2006 - 2007 Humanitärer Einsatz als Krankenschwester in Nord-Uganda mit Cap Anamur
2003 - 2006 Staatl. Bfs. für Krankenpflege am Universitätsklinikum Erlangen; stellvertr. Schullleiterin
1999 - 2003 Bfs. für Krankenpflege Neustadt/Aisch/Bad Windsheim; stellvertr. Schullleiterin
1998 - 1999 Krankenschwester; verschiedene Disziplinen
1987 - 1989 SW Medical Center, Lawton Oklahoma, USA; Registered Nurse
1983 - 1985 Universitätsklinikum Ulm; Krankenschwester, Intensivstation
1982 - 1983 Humanitärer Einsatz als Krankenschwester in Nord-Uganda mit Cap Anamur
1978 - 1982 Krankenschwester; verschiedene Disziplinen
Studium und Ausbildungen:
2013 – 2016 Masterstudium Sozial- u. Kulturanthropologie, FU Berlin;
Feldforschung zum Thema Flucht u. Migration, Süditalien; Abschluss: M.A.
2010 – 2013 Bachelorstudium Sozial- u. Kulturanthropologie, Politikwissenschaften, Philosophie, FU Berlin
Stipendiatin der Stiftung Begabtenförderung d. Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Feldforschung in Uganda zum Thema Schwangerschaft u. Geburt; Abschluss: B.A.
1997 – 1999 Weiterbildung zur Lehrerin für Pflegeberufe, DAA Nürnberg.
1987 Staatliche Prüfung zur „registered nurse“ , Oklahoma-City, USA
1975 – 1978 Ausbildung zur examinierten Krankenschwester, Bethlehem Krankenhaus Stolberg/Rhld.
Fortbildungen:
2016 Conflict transformation, Galtung-Institut
2016 Antidiskriminierungstraining
2009 Leitung v. Konferenzen
2005 Natural medicine in tropical countries
2004 Trauma und selbstverletzendes Verhalten
2003 Flucht und Trauma
2003 Interkulturelles Training
2002 Gewaltfreie Kommunkation nach Marshall Rosenberg
Ehrenämter:
2016/2017 Deutschunterricht f. Geflüchtete
2013/2014 Mitarbeit in der med. Hilfe für Geflüchtete des Oranienplatzes in Berlin
2010 Projektevaluationsreise für Anamed e.v. in Uganda
2010 Moderation der Radiosendung: „Going upstairs - der afrikanische Exodus“, Radio Z, Nürnberg
2008/2009 Initiatorin eines „income generating“ Projektes fü HIV-positive Frauen, Kenia
2008 Initiatorin eines Projektes zur Unterstüzung eines Flüchtlingslagers in Kenia
2005/2006 Beratungstätigkeit in einem Krankenhaus in Nord-Uganda (Kurzeinsätze)
2003 - 2010 Mitarbeit im Flüchtlingshilfeverein freie Flüchtlingsstadt Nürnberg“
2003 - 2006 Vormundschaften unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
Arbeitsschwerpunkte
Migration und Gesundheit, Reproduktive Gesundheit.
Medical Anthropology
Konflikttransformation
Schulmanagement, Arbeit mit Curricula, Lernfelder, Konzeption von Abschlussexamina für Krankenpflegeschüler_innen
Krankenpflege
Veröffentlichungen (Auswahl)
"Ich weiß, was es heißt, ein Emigrant zu sein". Der Einfluss von Migrationserfahrungen italienischer Remigranten
auf die Perzeption von Geflüchteten in Süditalien. Berliner Beiträge zur Ethnologie, Bd. 42, Weißensee Verlag Berlin 2017.
|