Interesse an einem Studium an der ehs Dresden?
Die ehs bietet Interessierten folgende Möglichkeiten für ein Studium:
- Bewerbung um einen Sonderstudienplatz für Menschen aus Mittel- und Osteuropa im Rahmen des Mittel- und Osteuropaprogramm
- ein Erasmus-Semester für Studierende von Partnerhochschulen
- eine Bewerbung für einen Studienplatz im gewöhnlichen, jährlichen Bewerbungsverfahren zum Wintersemester
Informationen zu einem Aufenthalt mit Erasmus+ an der ehs finden Sie hier auf Deutsch und Englisch.
Für ein Studium an der ehs sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 notwendig. Die Deutschkenntnisse können durch folgende Sprachprüfungen nachgewiesen werden:
- telc C1 Hochschule,
- TestDaF – mit einem Testergebnis von mindestens 16 Punkten (bei 15 Punkten muss bis zum Ende des 1. Semesters ein zusätzlicher Sprachkurs belegt werden),
- Goethe-Zertifikat C1.
Zum Zeitpunkt der Bewerbung reicht die Anmeldebestätigung zu einer dieser Prüfungen.
Beratung zu Deutsch für den Hochschulzugang: irene.sperfeld@ehs-dresden.de.
Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zu den Studiengängen und den Bewerbungsverfahren:
- Soziale Arbeit: BA Vollzeit / BA berufsbegleitend / MA Vollzeit
- Kindheitspädagogik: BA Vollzeit und BA berufsbegleitend
- Pflege und Gesundheit
- Sozialmanagement (M.B.A.) - Fernstudium
Für Fragen und als erste Ansprechpartnerinnen für Bewerber_innen und Interessierte aus dem Ausland sowie für internationale Studienanfänger*innen und Programmstudierende stehen Ihnen Uta Heinrich-Barth und Irene Sperfeld gern zur Verfügung.
In diesem Blog gibt es weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Studium in Deutschland.
Incoming Guide für Dresden
Für diejenigen, die bereits einen Studien- oder Praktikumsplatz in Dresden haben, liefert der von den Tutor_innen angefertigte Incoming Guide ausführliche Informationen, unter anderem zu den Themen: Vorbereitung, Ankunft in Dresden, Studium, Finanzierung und Alltagsleben. Incoming Guide 2020
Weitere nützliche Informationen und Tipps für ausländische Studierende & Bewerber_innen gibt es vom Studentenwerk Dresden auf der folgenden Seite: www.study-dresden.com
Auch das Deutschen Studentenwerk stellt für internationale Studierende auf der folgenden Seite Informationen bereit: www.internationale-studierende.de