Studiengang: „Pflege - Schwerpunkt: Praxisentwicklung (Bachelor)“, berufsbegleitend
Studienvoraussetzungen
1. Hochschulzugangsberechtigung:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Allgemeine Fachhochschulreife (FHR)
- vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung -> Informationen zum Studium ohne Abitur/ Fachhochschulreife
2. Weitere Voraussetzungen für diesen Studiengang:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Pflegeberuf (Berufsausbildung nach dem Pflegeberufegesetz bzw. dem Alten- / Krankenpflegegesetz) oder ein vergleichbarer Abschluss
- und eine das Studium begleitende Berufstätigkeit in der Pflege
Vergabe der Studienplätze
Die Studienplätze werden in einem besonderen Aufnahmeverfahren auf der Grundlage der eingereichten schriftlichen Bewerbungen vergeben. Einen Numerus Clausus gibt die Hochschule nicht vor. Bei der Vergabe der Studienplätze spielen diese Kriterien eine wichtige Rolle:
- Ihre Voraussetzungen und Ihre Motivation zu Studium und Beruf
- Ihr bisheriger Bildungsweg- und Berufsweg
- Die Reflexion Ihrer praktischen und biografischen Erfahrungen in Hinblick auf Ihren Studienwunsch
- Ihr ehrenamtliches Engagement in gesellschaftlichen Bereichen
Sprachkenntnisse Deutsch für ausländische Bewerber_innen
Für ein Studium an der ehs müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nachgewiesen werden, z.B. durch:
- "telc Deutsch C1 Hochschule" -> zur Homepage
- "TestDaF" - mit einem Testergebnis von mindestens 16 Punkten (bei 15 Punkten muss während des 1. Semesters ein zusätzlicher Sprachkurs belegt werden) -> zur Homepage