Einblicke in die Wildnispädagogik
Diese Fortbildung gibt erste ganz kleine Einblicke in das große, weite Gebiet der Wildnispädagogik. Ich möchte mit Ihnen wie ein Schmetterling über einige der Themengebiete der Wildnispädagogik hinwegfliegen und sie nur einmal sanft, aber spürbar mit den Flügeln streifen. Vielleicht kann dabei in Ihnen eine kleine Flamme wachsen – ein Interesse, mehr zu erfahren und tiefer einzusteigen. Oder Sie nehmen das Gelernte einfach mit, um es in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Sicherlich wird im Laufe des Seminars auch erkennbar werden, warum die Wildnispädagogik sowohl für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen als auch für den Schutz unserer Erde immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Fortbildung wird in Form eines Wochenendcamps durchgeführt, so dass Sie durch eigenes Erleben zudem Grundelemente kennenlernen können, die für ein Camp mit Kindern oder Jugendlichen wichtig sind.
Jede/r Teilnehmer:in muss Schlafsack, Isomatte, Schnitzmesser und Essgeschirr mitbringen. Die Übernachtung erfolgt in einfachen unbeheizbaren Holzhütten, Bauwägen oder Zelten. Weitere organisatorische Informationen erfolgen über E-Mail.
Inhalte:
- Die Natur hören, riechen, schmecken, fühlen, sehen
- Die eigene Verbindung zur Natur stärken
- Feuer entfachen (mit oder ohne Streichholz)
- Wege finden, um Pflanzen, Vögel, Tiere kennenzulernen
- Eigene Orientierungskompetenz einschätzen und entwickeln
- Einige Elemente des Gemeinschaftslebens kennenlernen
- Wildnispädagogische Spiele durchführen, Singen
Methoden: Praktische Übungen, Aktionen und Spiele, ein Camp leben, kurze Vorträge, Gespräche, Fragen finden
Zielgruppe: Pädagog:innen (Vorschule, Grundschule, Offene Arbeit) und Sozialarbeiter:innen aus der Kinder- und Jugendarbeit
Leitung: Kordula Mulhanga, Dipl.-Päd. Erziehungswissenschaft, Wildnispädagogin
Termin: 20.–22.09.2023 (1. Tag: 14.00–21.00 Uhr, 2. Tag: 09.00–21.00 Uhr, 3. Tag:bis 15.00 Uhr)
Ort: Freizeitgelände der Montessorischule Huckepack in Struppen
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Kordula Mulhanga
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration