Pflege-Blog "Kaltes Wasser - das 2. Semester" - Studierende berichten aus ihrem Studienalltag
Die ehs verbindet Forschung und Lehre: Alle Studiengänge haben ausgewiesene Forschungsanteile. In Forschungswerkstätten und -projekten können Wissenschaftlicher:innen, Studierende sowie Fachkräfte eigene Forschungsanliegen einbringen und weiterentwickeln.
Die ehs versteht sich als forschende Hochschule: In enger Kooperation mit der Praxis initiiert, unterstützt und realisiert sie Forschungsaktivitäten auf allen ihren Forschungsfeldern. Eine Übersicht über unsere Arbeits- und Forschungsthemen finden Sie im Kompetenzverzeichnis.
Unsere Forschungsprojekte und -ergebnisse präsentieren wir beim Forschungstag der ehs und bei der Langen Nacht der Wissenschaften – Schauen Sie rein!
Forschungsprojekte werden an der Hochschule und im Forschungsinstitut apfe / Arbeitsstelle für Praxisforschung, Beratung und Entwicklung der ehs durchgeführt. Das Forschungsinstitut ist Teil des Zentrums für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der Evangelischen Hochschule Dresden.
Der Transfer von Forschungsergebnissen wird durch Fort- und Weiterbildungen gewährleistet.
Am 27.04.2022 fand an der ehs der erste digitale Forschungstag statt. Die Videos und Präsentationen der...
Unter "Menschen.forschen - Der Forschungspodcast der EHS Dresden" präsentieren die Evangelische Hochschule...
Seit 01.04.2022 ist Dr. Grit Krause-Jüttler neue Geschäftsführerin des Zentrums für Forschung, Weiterbildung und...
Wissenschaftler_innen der ehs haben im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums eine internationale...
Zum Ende der ersten dreijährigen Förderphase hat das Projekt "Smarte Jugendarbeit in Sachsen" eine...
Die „Handreichung. Umsetzung des Bildungs-, Betreuungs- unter Erziehungsauftrages während einer Pandemie“ ist eine...
Im Rahmen des dreijährigen Praxisforschungsprojektes "Gesundheitskompetenz von Migrantinnen und Migranten"...
Seit Mai 2021 wird im Projekt „KonFa – Entwicklung von familiären Konflikten seit Beginn der Corona-Pandemie“ a...
Gemeinsam mit dem Mannschaftskapitän von SG Dynamo Dresden Sebastian Mai und drei Fanvertreter:innen hat das Projekt...