Startseite
Startseite

Aufbaumodul:Gestalttherapie als Erfahrung von ganzheitlichen, emotionsfokussierten Veränderungsprozessen

Diese Fortbildung ist für Teilnehmer_Innen, welche die Ausbildung „Gestalttherapie als Erfahrung von ganzheitlichen, emotionsfokussierten Veränderungsprozessen“ bereits besucht haben. Während Teil 1 der Fortbildungsreihe zum Ziel hatte, einen möglichst umfassenden Blick auf die Gestalttherapie und ihre Bedeutung im Feld der Psychotherapie zu geben, ist der Fokus des Aufbaumoduls die Vertiefung und Reflektion der praktischen Erfahrungen. 

Prozess-erfahrungsorientierte Methoden werden gezielt geübt und reflektiert. Die Haltung der Gestalttherapie sowie die therapeutisch-beraterische Beziehungsgestaltung wird vertieft thematisiert. Der Umgang und das Erkennen von Kontaktunterbrechungen werden entsprechend der Inhalte der Übungssequenzen eingeordnet.

Zielgruppe (sowie Teilnahmevoraussetzungen) sind die Teilnehmer_innen der Veranstaltung "Gestalttherapie als Erfahrung von ganzheitlichen, emotionsfokussierten Veränderungsprozessen“ sowie Menschen mit grundlegenden Vorkenntnissen der Gestalttherapie. 

Leitung:

Rebecca Stadler, Dipl.-Psych., Gestalttherapeutin, Psychologische Psychotherapeutin TP i.A.

Seminarnummer
9003-13AK

Datum
13.09.2018–16.09.2018
###ROOM###

Umfang
28 Ustd. (3,5 Tage)

Kosten
Teilnahmegebühr: € 350,00
BdB Mitglieder: ###PRICE_BOARD_REGULAR###
Gebühr (ehs Studierende): ###PRICE_SPECIAL###

Leitung

Rebecca Stadler

Ort

 

Veranstalter
Sofi - Fortbildungen A – Kommunikation, Moderation, Beratung, Selbstreflexion, Stressreduktion

Freie Plätze
###VACANCIES###

Anmeldeschluss
13.08.2018

Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.

 

 

 


Zur Übersicht