Ressourcenorientierte Teamarbeit – Ein Einblick in die systemische kollegiale Beratung
Angenommen, die Arbeit im Team würde wieder mehr Spaß machen, dann wäre sie auch effektiver. Und umgekehrt: wenn sie effektiver wäre, würde sie auch wieder vergnüglicher werden. In diesem Workshop werden drei ressourcenorientierte Methoden gezeigt und ausprobiert, mit denen sich die Zusammenarbeit im Team interessanter, abwechslungsreicher und vor allem ergiebiger gestalten lässt: Der systemische Ansatz eignet sich nicht nur für die Arbeit mit Klient_Innen, sondern auch für den Umgang unter Kolleg_Innen. Die vorgestellten Methoden können in der kollegialen Beratung (Fallbesprechungen, Intervision, aber auch in der Praxisberatung und Supervision) wie auch auf Dienstbesprechungen umgesetzt werden, von großen und kleinen, von formellen und informellen Teams. Sie werden anhand von Beispielen aus der Praxis der Teilnehmer_Innen geübt.
<link file:3324 _blank download internal link in current>Infoflyer Fortbildung Ressourcenorientierte Teamarbeit (als pdf)
Zielgruppe:
Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, aus der Sozialen Arbeit, Gesundheit und Pflege sowie der frühkindlichen Bildung
Ziele: Die Teilnehmer_Innen der Fortbildung
- erhalten einen kleinen Einblick, wie man im Team systemisch arbeiten kann
- lernen drei Methoden (Erfolge auswerten, Gehirnjogging, Comic-Spiel) der systemischen kollegialen Beratung kennen und üben sie an eigenen Beispielen,
- können diese Methoden anschließend in ihren eigenen Teams vorstellen und anwenden.
Methoden: Die Vermittlung erfolgt in Form von
- Kurzvorträgen
- Gruppenarbeiten
- Demonstration und praktischem Ausprobieren an den Beispielen der Teilnehmer_Innen
Leitung:
Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp, systemischer Sozialarbeiter, Fortbilder und Supervisor, Professor für Systemische Sozialarbeit/Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Merseburg, Autor des Buches „Ressourcenorientierte Teamarbeit“, 4. Aufl., Göttingen 2016. Weitere Informationen unter <link https: www.herwig-lempp.de _blank external-link-new-window internal link in current>www.herwig-lempp.de
Seminarnummer |
Datum |
Umfang |
Kosten |
Leitung
Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp
|
Ort
|
Veranstalter |
Freie Plätze |
Anmeldeschluss |
Anmeldung
|
|
|
(uid, interests, expectations, background_knowledge, lodgings, accommodation, foods, food, known_from, notes, checkboxes, price, seats, total_price, attendees_names, kids, method_of_payment, company, gender, name, address, zip, city, country, telephone, email)
These values specify the registration fields to show in e-mails to organizers. A mistyped field name will cause the field to not get included. Please fix the TypoScript setup variable plugin.tx_seminars.showAttendanceFieldsInNotificationMail in your TypoScript template.
The configuration check for this extension can be disabled in the extension settings in the backend: Admin Tools > Settings > Extension Configuration