Fachveranstaltung „Niedrigschwellige Familienbildung von und mit Familien in kritischen Lebenskonstellationen"
Zeit:
Montag, 10.11.2025 12:00 - 16:30, Ort: (online)
Beschreibung:
Sehr geehrte Projektpartner:innen und Fachkolleg:innen,
wir laden Sie herzlich zur Fachveranstaltung „Niedrigschwellige Familienbildung von und mit Familien in kritischen Lebenskonstellationen" ein, die zugleich den Abschluss des gleichnamigen Forschungs- und Praxisentwicklungsprojektes bildet.
Geplantes Programm:
• Fachimpuls der Projektleitung Prof. Dr. Christiane Solf
• Vorstellung von Projektergebnissen und -publikation
• Einblicke in die Praxisentwicklung mit Praxispartner:innen
• Fachgespräch mit den Kooperationspartner:innen Ulrike Stephan (Referentin für Familienbildung, Ev. Arbeitsgemeinschaft Familie e.V.) und Dr. Verena Wittke (Referentin für Familienbildung, AWO Bundesverband e.V.)
• Und zwischendurch: Raum für Ihre Fragen und Gedanken
Die Veranstaltung wird am Montag, den 10. November 2025 von 12:00 bis 16:30 online stattfinden.
Um am Zoom-Meeting teilzunehmen, klicken Sie bitte auf diesen Link: https://ehs-dresden-de.zoom-x.de/j/67057412294 oder geben Sie die Meeting-ID: 670 5741 2294 ein.
Leiten Sie die Einladung gerne an Ihre Kolleg:innen, Kooperationspartner:innen und sonstige Interessierte weiter.
Für unsere Planung danken wir Ihnen, wenn Sie uns vorab per E-Mail an Projekt.Familienbildung@ehs-dresden.de über Ihre Teilnahme informieren.
Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein!
Ihre Christiane Solf und Sophia Deck
Informationen zum Projekt finden Sie hier:
https://ehs-dresden.de/familienbildung
