Studierendensekretariat und Prüfungsamt
Das Studierendensekretariat und das Prüfungsamt sind der zentrale Ansprechpartner für prüfungsrelevante Themen sowie die Studierendenverwaltung während des gesamten Studiums. Für jeden Studiengang gibt es eine Ansprechperson, an die Sie sich mit Ihren Fragen wenden können.
Verantwortungsbereiche
Studierendensekretariat
- Immatrikulation und Rückmeldung
- Koordination Aufnahmeverfahren
- Gasthörerschaft
- Pflege der Studierendendaten
- Beurlaubung
- Mutterschutzanliegen für Studierende
- Unfallmeldung für Studierende
- Änderungen der persönlichen Daten
- Studierendenausweis und Studienbescheinigungen
- Statistikmeldung
- Exmatrikulation
Prüfungsamt
- Erstellung von Prüfungsangeboten in FlexNow
- Verbuchung von Prüfungsleistungen
- Verwaltung der Wiederholung und Zwangsanmeldung
- Bearbeitung von Anträgen der Verlängerungen und Rücktritte
- Koordination der Prüfungsausschüsse
- Einsicht in Prüfungsleistungen
- Ausstellung von Übersichten, Bescheinigungen und Bescheiden
- Koordination des Nachteilsausgleichsverfahrens
- Anmeldung und Koordination der Abschlussarbeiten
- Erstellung der Abschlussdokumente und Unterlagen
- Beratung zu Prüfungsverfahren
Kontakt
Bei Fragen zu diesen Themen nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
studsek
ehs-dresden.de
oder nutzen Sie unsere genannten Öffnungszeiten.
Kontakt
Bei Fragen zu diesen Themen nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse:
pruefungsamt
ehs-dresden.de
oder nutzen Sie unsere genannten Öffnungszeiten.
Campus Dresden - Hauptgebäude
Studiengänge der Sozialen Arbeit und der Kindheitspädagogik
Öffnungszeiten
| Montag: | 09:30-11:00 Uhr 14:00-15:00 Uhr (online über BigBlueButton) |
| Dienstag: | 11:45-13:00 Uhr |
| Mittwoch: | 09:30-11:00 Uhr 11:45-13:00 Uhr |
| Donnerstag: | 09:30-11:00 Uhr |
| Freitag: | 11:45-13:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung.
Ansprechpersonen
Sorniza Bergelt
Raum: 3.112
Telefon: 0351 / 46902 - 224
Arbeitsschwerpunkte:
- Leitung Studierendensekretariat / Prüfungsamt
Claudia Fritzsche
Raum: 3.113
Telefon: 0351 / 46902 - 250
Arbeitsschwerpunkte:
- Kindheitspädagogik (B.A., Vollzeit)
- Kindheitspädagogik, Schwerpunkt: Führen und Leiten (B.A., berufsbegleitend)
Marlene Hannich
Raum: 3.113
Telefon: 0351 / 46902 - 223
Arbeitsschwerpunkte:
- Sozialmanagement (MBA, berufsbegleitend)
- Beratung im Kontext von Diversität (M.C., berufsintegrierend)
- Gasthörer:innenangelegenheiten
- Ansprechperson für Ausgleichsmaßnahmen
Birgitt Helm
Raum: 3.113
Telefon: 0351 / 46902 - 213
Arbeitsschwerpunkte:
- Soziale Arbeit (B.A., Vollzeit)
- Koordination der Kolloquien zur Staatlichen Anerkennung
- Koordination Prüfungsausschuss
Karsten Lein
Raum: 3.112
Telefon: 0351 / 46902 - 214
Arbeitsschwerpunkte:
- Prüfungsangelegenheiten für Soziale Arbeit (B.A., Vollzeit), Soziale Arbeit (B.A., berufsbegleitend) sowie Soziale Arbeit (M.A., Vollzeit)
- Koordination Sozialpädagogisch-theologische Zusatzprüfung
Anna Plötner
Raum: 3.113
Telefon: 0351 / 46902 - 251
Arbeitsschwerpunkte:
- Soziale Arbeit (B.A., berufsbegleitend)
- Soziale Arbeit (M.A., Vollzeit)
Campus Dresden - Gebäude Atrium
Studiengänge der Pflege und Weiterbildungsmasterstudiengänge
Öffnungszeiten
| Montag: | 11:45-13:00 Uhr 14:00-15:00 Uhr (online über BigBlueButton) |
| Dienstag: | - |
| Mittwoch: | - |
| Donnerstag: | 11:45-13:00 Uhr |
| Freitag: | 09:30-11:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung.
Die Sprechzeit im Atrium kann am 29.09. nicht statt finden.
Ansprechpersonen
Janett Broda
Raum: AN.228
Telefon: 0351 / 46902 - 222
Arbeitsschwerpunkte:
- Pflege (B.Sc., primärqualifizierend)
- Pflege, Schwerpunkt: Praxisentwicklung (B.Sc., berufsbegleitend)
- Pflege, Schwerpunkt: Community Health Nursing (CHN) / Advanved Nursing Practice (ANP) (M.Sc., berufsbegleitend)
- Mutterschutzanliegen für Studierende
- Unfallmeldung für Studierende
- Koordination Prüfungsausschuss Pflege
- FlexNow-Support
Campus Moritzburg
Studiengang Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik
Öffnungszeiten
| Montag: | 07:00-13:30 Uhr |
| Dienstag: | - |
| Mittwoch: | 07:00-13:00 Uhr |
| Donnerstag: | - |
| Freitag: | 07:00-12:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung.
Ansprechperson
Ellen Koitzsch
Raum: Mobu - 1.3.14.1
Telefon: 0351 / 46902 - 500
Arbeitsschwerpunkte:
- Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik (B.A.)
