Rektorenkonferenz der kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands (RKHD)
Die RKHD – ein Zusammenschluss von 13 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in kirchlicher Trägerschaft
Die RKHD ist ein Zusammenschluss von 13 staatlich refinanzierten Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft – und die Evangelische Hochschule Dresden ist eine von ihnen. Die RKHD hat das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedshochschulen zu fördern sowie diese bei übergeordneten Fragen zu unterstützen und zu beraten. Sie vertritt die gemeinsamen Interessen der Mitgliedshochschulen gegenüber den relevanten gesellschaftlichen, kirchlichen, hochschulpolitischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren.
Die staatlich refinanzierten Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft bilden Fachkräfte für das Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen sowie für Kirchen aus. Zum Angebot gehören Studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Wirtschaft und Management sowie Theologie und Religion. Die Hochschulen sind dem öffentlichen Bildungsauftrag verpflichtet und dem entsprechend offen für Studierende unterschiedlicher Religionszugehörigkeiten und Weltanschauungen. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch eine christlich-humanitäre Werteorientierung aus. An den Hochschulen der RKHD studieren etwa 23.000 Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen.
Die staatlich refinanzierten Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft spielen eine wesentliche Rolle bei der Akademisierung und Professionalisierung der Berufsgruppen im Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen sowie den Kirchen. Sie haben ihr Studienplatzangebot in den vergangenen Jahren erheblich erweitert. Gleichzeitig haben Forschung, Transfer, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Internationalisierung zunehmende Bedeutung erhalten. Die Forschung ist interdisziplinär und anwendungsorientiert; sie ist thematisch vorwiegend auf die großen sozialen Herausforderungen unserer Zeit ausgerichtet. Die Hochschulen der RKHD leisten einen wesentlichen Beitrag zum Sozialstaat und somit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Download: Flyer RKHD-Hochschulen in Zahlen
Mehr Info

Kooperationen im Bereich Forschung
Die ehs ist seit 2024 Partnereinrichtung von DRESDEN-concept (DDc).
Das Akronym DRESDEN steht für Dresden Research and Education Synergies for the Development of Excellence and Novelty.
DRESDEN-concept e. V. ist die Forschungsallianz der TU Dresden sowie lokaler außeruniversitärer Forschungs- und Kultureinrichtungen. Insgesamt 40 Partnerinstitutionen haben sich in dem Verein zusammengeschlossen, um Synergien in Forschung und Lehre sowie Infrastruktur und Verwaltung zu identifizieren und zu nutzen.
Dresden-concept bietet den Mitgliedseinrichtungen gemeinsame Services wie ein Technologieportal, ein Stellenportal, eine Wissenschaftskalender oder Unterstützung für Postdocs, die institutsübergreifend genutzt werden können und nun auch Angehörigen der ehs offenstehen.
Kooperationen im Bereich Studium & Lehre
Kooperationspartner | webseite | |
---|---|---|
Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen "Karl August Lingner" | www.bsz-gesundheit.de | |
Berufliches Schulzentrum Großenhain | www.bsz-grossenhain.de/ | |
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Forstwirtschaft "Anne Frank" | www.bsz-annefrank.de/ | |
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Technik Bautzen, Fachbereich Sozialwesen | www.bszbautzen.de/ | |
Bildungsinstitut Mitteldeutschland der Johanniter-Akademie | www.johanniter.de/kurse/beruf-und-einsatz/johanniter-bildungsstaetten/mitteldeutschland-leipzig/ | |
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. | www.cjd.de | |
Diakonischen Bildungsinstituts „Johannes Falk“ gGmbH | www.dbi-falk.de | |
Diakonisches Werk - Stadtmission Dresden e.V. | ||
Donner + Kern gGmbH | ||
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH | ||
DRK Bildungswerk Sachsen gGmbH (BWK) | ||
edia.con gemeinnützige GmbH | ||
Evangelische Fachschule für Heilerziehungspflege | ||
Evangelische Schule für Sozialwesen "Luise Höpfner" | www.evs-bl.de | |
Ev.- Luth. Diakonissenanstalt Dresden e.V. | ||
Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik der Deutschen Angestellten-Akademie Dresden | www.fachschule-sozialpaedagogik-dresden.de/ | |
Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen | www.hds.uni-leipzig.de | |
Hochschule für Kirchenmusik Dresden | www.kirchenmusik-dresden.de/ | |
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden | www.htw-dresden.de | |
Hochschule Mittweida | www.hs-mittweida.de | |
IBB gGmbH Dresden | ||
Institut für berufsbildende Fachschulen und Lehrgänge e. V. (ibfl) | ||
Karg-Stiftung | www.karg-stiftung.de | |
Klinikum St. Georg gGmbH | www.sanktgeorg.de | |
Semper Fachschulen gemeinnützige GmbH | www.semper-erzieher.de | |
Sozialpflegeschulen Heimerer GmbH | www.heimerer.de/standorte/leipzig.html | |
Staatliche Studienakademien Breitenbrunn | www.ba-breitenbrunn.de | |
Stiftung ev. Jugendhilfe St. Johannis Bernburg | ||
Thüringer Sozialakademie | www.sozialakademie.info/startseite |
Kooperationen im Bereich Studium & Lehre: Pflege
Eine Übersicht der kooperierenden Pflegeeinrichtungen für den Bachelorstudiengang Pflege finden Sie hier
Internationale Partnerhochschulen
eine Übersicht der internationalen Partnerhochschulen finden Sie hier