SOZIALMANAGEMENT (MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION)


Studienvoraussetzungen

Der Studiengang richtet sich an Studieninteressierte, die bei öffentlichen Trägern, in der freien Wohlfahrtspflege oder bei privatwirtschaftlichen Organisationen arbeiten und vorzugsweise über einen Hochschulabschluss des Sozial-, Bildungs-, Erziehungs- und Gesundheitswesens verfügen. Sie sollten bereits in einer Leitungsposition arbeiten oder sich auf eine solche Position vorbereiten.

Voraussetzungen speziell für diesen Studiengang

Variante 1

  • Hochschulabschluss im Bereich der Sozialen Arbeit oder einem verwandten Handlungsfeld des Sozial-, Bildungs-, Erziehungs- und Gesundheitswesens

UND

  • eine mindestens einjährige Berufspraxis in einem der genannten Handlungsfelder

Variante 2

  • Hochschulabschluss in einer anderen Studienrichtung

UND

  • eine mindestens einjährige Berufspraxis in der Sozialen Arbeit oder einem verwandten Handlungsfeld

UND

  • in aktueller Leitungsposition

Variante 3

  • Hochschulabschluss in einer anderen Studienrichtung

UND

  • eine mindestens zweijährige Berufspraxis in der Sozialen Arbeit oder einem verwandten Handlungsfeld

UND

  • in Vorbereitung auf eine Leitungsposition
Sprachkenntnisse für ausländische Bewerber:innen

Sprachkenntnisse für ausländische Bewerber:innen

Für ein Studium an der ehs müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nachgewiesen werden, z.B. durch:

 

  • telc Deutsch C1 Hochschule
  • TestDaF - mit einem Testergebnis von mindestens 16 Punkten (bei 15 Punkten muss während des 1. Semesters ein zusätzlicher Sprachkurs belegt werden).

 

Bei Fragen zum Sprachnachweis wenden Sie sich bitte an Irene Sperfeld (irene.sperfeld@ehs-dresden.de).


Bewerbungsfrist

jährlich: 5. Januar


Studienplatzvergabe

Die Studienplätze werden in einem besonderen Aufnahmeverfahren auf der Grundlage der eingereichten Bewerbungen vergeben. Hier steht das Begründungsschreiben für den Studienwunsch im Mittelpunkt Ihrer Bewerbung. Bei der Vergabe der Studienplätze spielen eine wichtige Rolle:

 

  • Ihre Voraussetzungen und Ihre Motivation zu Studium und Beruf
  • Ihr bisheriger Bildungsweg und Berufsweg sowie Ihre aktuelle Berufstätigkeit
  • die Reflexion Ihrer biografischen, wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen sowie Ihrer Studienerfahrungen, in Hinblick auf Ihren Wunsch ein Masterstudium zu absolvieren.
  • Ihr ehrenamtliches Engagement


Die Abschlussnote Ihres ersten Hochschulabschlusses wird in Zusammenhang mit den genannten Punkten bewertet.

 


Begründungsschreiben für den Studienwunsch

Mit der Bewerbung an der ehs wollen wir Sie besser kennenlernen und erfahren, was Ihre Motivation zum Studium ist. Aus diesem Grund reichen Sie mit Ihren Bewerbungsunterlagen das sogenannte Begründungsschreiben für den Studienwunsch ein.

 

Inhalt:

Bitte begründen Sie auf bis ca. 3 Seiten, warum Sie gerade dieses Studium aufnehmen möchten. Nehmen Sie vor allem Bezug auf Ihre bisherigen Erfahrungen in einschlägigen Praktika, Ausbildung, beruflicher Praxis und Ehrenamt sowie auf den akademisch-wissenschaftlichen Anspruch, mit dem Sie sich um einen Studienplatz bewerben. Erläutern Sie darüber hinaus, was Sie vom Studium an der Evangelischen Hochschule für sich erwarten und was Sie mit dem Leitbild der Hochschule verbinden.

 

Umfang:

ca. 3 Seiten

 

Formatierungsvorgaben:

Schriftgröße 12, Zeilenabstand: 1,5 Zeilen

Weitere Unterlagen:

  • Bewerbungsformular der Hochschule
  • Studienvertrag (Sie erhalten den Vertrag nach Eingang der Bewerbung.)
  • Tabellarischer Lebenslauf (ohne Passfoto)
  • Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung
  • Zeugnisse und Beurteilungen über den berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
  • Nachweiseüber Berufstätigkeitszeiten, z.B. Arbeitszeugnisse
  • Nachweis über Weiterbildungen (wenn vorhanden)
  • Nachweise über ehrenamtliches Engagement: Relevant ist die Anzahl der Arbeitsstunden, bitte verwenden Sie nach Möglichkeit das "Formblatt Ehrenamt". Zusätzlich können aussagekräftige Beurteilungen eingereicht werden, z.B. von Personen, die über Ihr gesellschaftliches Engagement Auskunft geben können (keine Privatpersonen).

Banner Bewerbung

Fragen zu den Studienvoraussetzungen oder zur Bewerbung?

Laura Hartenhauer, M.A.

Studienberaterin
 

studienberatung@ehs-dresden.de

Telefon: 0351 / 46902 - 215